Der barrierearme Pfad – vom Einstieg bis zum Aussichtsturm

Die Natur aus einer anderen Perspektive erleben und gleichzeitig Wissenswertes über die Natur und Umgebung erfahren 
– das bietet der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden.

Der barrierarme Pfad
Der barrierarme Pfad
Baumwipfelpfad Salzkammergut - Der Aussichtsturm

Pfadverlauf - vom Einstieg bis zum Aussichtsturm

Das Salzkammergut lebt von seiner Vielfalt. Über wunderschöne Wanderwege kann es vom Boden aus erkundet werden. 
Die Möglichkeit den Baumkronen so nahe zu kommen und noch tiefer in das Ökosystem Wald einzutauchen, 
bietet jedoch nur der Baumwipfelpfad Salzkammergut.

Über dem Waldboden in unberührter Natur ergibt sich ein atemberaubender Blick auf Gmunden und den Traunsee. 
Doch auch darüber hinaus hat der Baumwipfelpfad so einiges zu bieten: entlang des Pfads erfahren Besucher auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über Flora und Fauna, Geschichte und Geologie der Region. Infobereiche und Lernstationen vermitteln Wissen und schaffen Bewusstsein für die Natur. Zugleich lädt der Baumwipfelpfad zum Verweilen ein und bietet Erholung und eine kleine Auszeit inmitten der Natur. 

Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familienfreundlich konzipiert.
Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht auch mit Rollstuhl und Kinderwagen einen unbeschwerten Besuch. 

Pfadverlauf Baumwipfelpfad Salzkammergut
Pfadverlauf Baumwipfelpfad Salzkammergut
Übersicht und Pfadverlauf Baumwipfelpfad Salzkammergut

Der Aussichtsturm

Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 39 Meter hohe, architektonisch
einmalige Aussichtsturm. Von der obersten Plattform des Turms bietet sich ein einzigartiger Blick
über das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut, vom Traunsee bis zum Dachstein. Genau wie 
der Rest des Pfads ist der Turm überwiegend aus Holz gefertigt und in naturschonender Bauweise errichtet. 

Gmunden Panorama
Gmunden Panorama
Gmunden Panorama

Action pur auf der 75 Meter langen Tunnelrutsche

Die 75 Meter lange Tunnelrutsche, deren Einstieg auf einer 28 Meter hohen Plattform erfolgt, verspricht ein außergewöhnliches Rutscherlebnis 
für Groß und Klein. Der Preis liegt bei 2 Euro pro Rutschpartie bzw. "Fahrt". 

Öffnungszeiten Rutsche

Die Rutsche ist täglich von 10:30 Uhr bis eine halbe Stunde vor Schließung geöffnet.

Wichtige Hinweise:

• eigene Rutschmatte ab 6 Jahren
• Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mitfahren
• bei Regen, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Witterung bleibt die Rutsche geschlossen oder kann kurzfristig geschlossen werden

Die 75 Meter lange Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad am Grünberg
Die 75 Meter lange Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad am Grünberg
Die 75 Meter lange Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad am Grünberg


Mit Lern- und Erlebnisstationen die Natur besser kennenlernen

Informationstafeln auf dem 1.400 Meter langen Pfad bieten kleinen und großen Entdeckern Spannendes und Wissenswertes zu Natur und Landschaft. Auf dem Baumwipfelpfad können große und kleine Besucher anschaulich den Lebensraum Wald erleben und verstehen.

Durch Sehen und Fühlen erhalten Sie interessante Einblicke zu folgenden Themen: 

• Baumarten des Bergmischwaldes

• Vogel- & Gesteinsarten rund um den Traunsee

• Die Geschichte der Pferdeeisenbahn

• Umgebung von Gmunden

Bei den Erlebnisstationen gilt es, Balancierbalken oder Wackelelemente zu überwinden – und das alles in luftiger Höhe. 
Die Stationen sorgen beim Familienausflug für die richtige Portion Spaß und Spannung. So wird Natur zum Erlebnis.

Baumwipfelpfad Salzkammergut - Lern- und Erlebnisstationen
Baumwipfelpfad Salzkammergut - Lern- und Erlebnisstationen
Kinder haben Spaß an Erlebnisstation am Baumwipfelpfad


Comic-Rallye auf dem Pfad

Mit Comic-Heft und Stift in der Hand gilt es spannende Fragen zu Natur und Landschaft zu beantworten.
Auf den Comic-Tafeln entlang des Baumwipfelpfads helfen das Eichhörnchen
und die Bewohner des Waldes die richtigen Antworten zu finden. 

Die Rallye ist vor allem für Kinder und Familien interessant und vermittelt 
spielerisch Wissen über Umwelt und Umgebung. So macht Wissen Spaß.

Wer alle gestellten Aufgaben erfüllt hat, der bekommt
am Ende des Ausfluges noch einen kleinen Preis. 


Das Comic-Rallye-Heft kann an der Kasse erworben werden.

Comic-Rallye für Kinder und Jugendliche am Baumwipfelpfad
Comic-Rallye für Kinder und Jugendliche am Baumwipfelpfad
Comic-Rallye-Tafel am Baumwipfelpfad

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.



Datenschutzinformationen