Usedom hat viele Facetten. Bekannt ist die Insel vor allem wegen ihres langen, feinsandigen Strandes, der sich von Peenemünde im Nordwesten bis ins polnische Swinemünde im Osten zieht. Badespaß und Strandvergnügen stehen hoch im Kurs. Im Inselnorden bilden Karlshagen, Trassenheide und Zinnowitz ein touristisches Zentrum, in der Inselmitte die sogenannten Bernsteinbäder Koserow, Ückeritz, Loddin und Zempin. Im Osten der Insel liegen die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Das Hinterland – auch Achterland genannt – ist durch zahlreiche Seen, Moor- und Waldgebiete gekennzeichnet. Hier lässt sich die Natur zu Fuß oder per Rad erkunden und noch der ein oder andere versteckte Winkel entdecken.
Die Insel Usedom ist eine geteilte Insel. Von den 445 km² gehören 373 km² zu Deutschland, 72 km² zum Nachbarstaat Polen. Mit dieser Fläche rangiert Usedom auf der Liste geteilter Inseln auf Platz 9 und reiht sich ein hinter Inseln wie Neuguinea, Irland und Feuerland.
Weitere Informationen: